
Wahlen
Bundestagswahl am 23.02.2025
Klicken Sie hier zum Download der Wahlbekanntmachung
Ausführliche Informationen zur Wahl finden Sie im Internet auf den Seiten https://www.statistik.bayern.de/wahlen/bundestagswahlen/index.html
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist hier online möglich
Das Wählerverzeichnis wird vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 während der Dienststunden im Rathaus, Burgstr. 1, Erdgeschoß, Zimmer 11, für Stimmberechtigte zur Einsicht bereitgehalten.
Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann bis spätestens 07.02.2025. bis 12 Uhr Einspruch einlegen.
Alle Stimmberechtigten erhalten bis spätestens 02.02.2025 eine Wahlbenachrichtigung mit Vordruck für einen Antrag auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen auf der Rückseite.
Wer bis 02.02.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, stimmberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen.
Die Briefwahlunterlagen können im Rathaus, Zimmer 11, abgeholt werden. Wer sie für eine andere Person abholen möchte, muss von dieser schriftlich bevollmächtigt werden. Eine Vollmacht ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung vorgedruckt.
Briefwahlunterlagen können bis 21.02.2025 um 15 Uhr im Rathaus, Zimmer 11, beantragt werden.
Eine Beantragung online, über Mail oder per Post ist ebenfalls möglich, nicht aber telefonisch!
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen (Wahlbrief) müssen bis spätestens 23. Februar um 18 Uhr bei der Stadt Furth im Wald eingegangen sein.
Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Klicken Sie hier zum Download der Wahlbekanntmachung.
Ausführliche Informationen und Hinweise zur Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 (z.B. Termine und Fristen, Wahlsystem, Stimmberechtigungen und -abgabe, Wahldurchführung usw.) finden Sie im Internet auf den Seiten des Wahlleiters https://statistik.bayern.de/wahlen/wahlen.
Die Beantragung der Briefwahlunterlagen (Wahlschein und Stimmzettel) ist ab Erhalt der Wahlbenachrichtigung hier möglich.
Einsicht in das Wählverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08. Oktober 2023
Das Wählverzeichnis für die Landtags- und Bezirkswahl der Stadt Furth im Wald wird in der Zeit vom 18.09.2023 bis 22.09.2023 während der Dienststunden im Rathaus, Burgstraße 1, Erdgeschoss, Zimmer 11 für Stimmberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Jeder Stimmberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen.
Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.
Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann bis spätestens 22.09.2023 bis 12.00 Uhr im Rathaus, Burgstraße 1, Erdgeschoss, Zimmer 10 Einspruch einlegen.
Stimmberechtigte, die in das Wählverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens September 2023 einen Wahlbenachrichtigungsbrief samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten hat, aber glaubt, stimmberechtigt zusein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen.
Wer einen Wahlschein hat, kann an der Landtagswahl, der Bezirkswahl und den Volksentscheiden im Stimmkreis 302 Cham durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum des Stimmkreises oder durch Briefwahl teilnehmen.
Wahlschein und Briefwahlunterlagen können durch Stimmberechtigte abgeholt werden. An andere Personen können diese Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Stimmberechtigte vertritt.
Der Wahlschein kann bis zum 06. Oktober 2023, 15.00 Uhr im Rathaus, Burgstraße 1, Erdgeschoss, Zimmer 11 (Bürgerservice) schriftlich oder mündlich beantragt werden.
Der Wahlbrief muss bis spätestens am 08. Oktober 2023 bis 18.00 Uhr im Rathaus, Burgstraße 1 eingegangen sein.
07.09.2023
Wahlamt
gez. Schmidberger
Bundestagswahl 26.09.2021
Bekanntmachung Wählerverzeichnis
Wichtige Hinweise zur Briefwahl
Das Wahlamt der Stadt Furth im Wald weist darauf hin, dass die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September inzwischen zugestellt wurden.
Das jeweilige Wahllokal ist auf den Wahlbenachrichtigungen aufgedruckt.
Wer Briefwahl machen möchte, kann dies ab sofort bis spätestens Freitag, 24. September um 18 Uhr beim Wahlamt der Stadt Furth im Wald beantragen. Dazu ist der Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung auszufüllen und zu unterschreiben. Der Antrag kann per Post an das Wahlamt der Stadt Furth im Wald gesandt, in den städtischen Briefkasten vor dem Rathauseingang geworfen oder persönlich im Rathaus abgegeben werden. Eine Beantragung per Mail ist ebenfalls möglich.
Das Wahlamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen aus Gründen der Kontaktbeschränkungen diesmal grundsätzlich per Post versandt und nicht persönlich ausgehändigt werden, um größere Menschenansammlungen im Rathaus zu vermeiden.
Ab Mittwoch, den 23. September ist allerdings ein Postversand nicht mehr möglich, da nicht gewährleistet ist, dass die Wahlbriefe noch rechtzeitig an das Wahlamt zurückkommen.
Kommunalwahl 15.03.2020
Allgemeine Informationen
Bekanntmachungen:
zugelassene Wahlvorschläge:
Wahlvorschläge Bürgermeister
Wahlvorschläge Stadtrat
Wahlvorschläge Stadtrat Kandidaten
Probestimmzettel zur Kreistagswahl: https://www.landkreis-cham.de/landkreis-landratsamt/wahlen/kommunalwahl-2020/
Vorläufige Ergebnisse (ab 15.3.2020 – 18:00 Uhr):
Endgültiges Wahlergebnis Bürgermeister- und Stadtratswahl