Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Der Drachensee

Ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische ist der Drachensee bei Furth im Wald. Der erst im Mai 2009 neu eingeweihte See hält für die Besucher viele Möglichkeiten für eine Erholung im oder am Wasser bereit. Aber auch die Naturentdecker kommen auf ihre Kosten.

Der ca. 175 Hektar große Stauseebereich befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Furth im Wald. Die Natur des Drachensees kann in einem ca. fünf Kilometer langen Rundweg erkundet werden. Ein großes Wegenetz umgibt das Gewässer. Viele Fitnessrouten für Wanderer und Radfahrer sowie Freunde des Nordic Walkings führen die Besucher zu den schönsten Plätzen. Für Wasserratten bietet der Drachensee viele Aktivitäten. Im Badebereich gibt es eine Liegewiese, sanitäre Einrichtungen und einen Kiosk. Es kann gesegelt werden, aber auch Stand-Up-Paddling ist sehr beliebt. Auch Windsurfer und Bootsfahrer finden hier optimale Bedingungen vor.

Der Drachensee ist in vier Zonen aufgeteilt. Eine Betriebs- und Sicherheitszone, eine Freizeit- und Erholungszone, eine ökologische Regenerationszone und eine Naturerlebnis- und Umweltbildungszone. In der Ökozone befinden sich naturbelassene Lebensräume. Hier soll die Natur sich ungestört neu entwickeln, um der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt eine Überlebenschance zu bieten. An drei Beobachtungsstationen können die Besucher die Vielfalt der heimischen Natur näher kennen zu lernen. Es werden dazu regelmäßig Führungen durch Experten angeboten. Fragen Sie unsere Mitarbeiter der Touristen-Information Furth im Wald!

Weitere Informationen zum Drachensee gibt es hier.

Interaktiver Rundgang um den Drachensee: