Leichte Sprache

Über Furth im Wald

Furth im Wald ist eine kleine Stadt in Bayern.
Furth im Wald liegt direkt an der Grenze zu Tschechien.
Die Gegend heißt Oberpfalz.
In der Nähe von Furth im Wald fließen drei kleine Flüsse:

  • Der Chamb
  • Die Kalte Pastritz
  • Die Warme Pastritz

Furth im Wald hat fast neun tausend Einwohner.

Die Stadt Furth im Wald gibt es schon sehr lange.
Schon im Mittelalter gab es Furth im Wald.

In Furth im Wald gibt es jedes Jahr im Sommer ein besonderes Fest:
Den Further Drachenstich.
Das ist das älteste Volks-Schauspiel in Deutschland.
Beim Further Drachenstich tritt immer ein großer Drache auf.
Der Drache heißt Tradinno.
Tradinno ist in Wirklichkeit ein Roboter.
Roboter sind Maschinen.
Tradinno hat 4 Beine und kann damit laufen.
Tradinno ist sogar der größte laufende Roboter der Welt.

Hinweise zur Navigation

Navigation bedeutet:
Wie man sich auf unserer Internet-Seite bewegt und was man auswählen kann.
Oben links ist das Logo der Stadt Furth im Wald.
Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie wieder auf die Start-Seite www.furth.de zurück.
Rechts vom Logo ist immer die Haupt-Navigation.
Die Haupt-Navigation ist auf jeder Seite oben.
Die Haupt-Navigation hilft Ihnen, sich zurecht zu finden.
Die Haupt-Navigation hat fünf Bereiche.
Die Bereiche heißen:

  • Freizeit, Kultur, Tourismus
  • Landesgartenschau 2025
  • Stadt und Bürger
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Wenn Sie auf einen Bereich klicken, erscheinen alle Unter-Seiten aus diesem Bereich.
Wenn Sie dann auf eine Unter-Seite klicken, öffnet sich diese Unter-Seite.
Einige Unter-Seiten haben auch noch eigene Unter-Seiten.
Über der Haupt-Navigation gibt es noch eine weitere Navigation mit vier Bereichen:

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wenn Sie auf einen dieser Bereiche klicken, kommen Sie auf eine neue Seite für dieses Thema.

Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Einleitung
Die Stadt Furth im Wald möchte:
– Ihre Internet-Seite soll gut zu benutzen sein.
– Auch für Menschen mit Behinderung.
Dafür gibt es Gesetze.
Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite:
www.furth.de.

2. Wie barrierefrei die Seite ist
Die Seite ist teilweise barrierefrei.
Aber nicht alle Regeln für Barrierefreiheit werden eingehalten.

3. Welche Inhalte sind nicht barrierefrei
Einige Inhalte der Seite sind nicht barrierefrei:
a) Technische Barrieren
– Falsche oder fehlende Struktur in der Internet-Seite.
Zum Beispiel:
– Wichtige Überschriften fehlen.
– Verknüpfungen von Formular-Feldern fehlen.
b) Inhaltliche Barrieren
– Videos und Audios haben keine Untertitel.
– PDFs und Office-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Zum Beispiel:
– Wichtige Struktur fehlt.
– Tabellen sind nicht barrierefrei.
– Es gibt keine leicht verständliche Erklärung.
– Es gibt keine Videos in Gebärdensprache.
c) Unverhältnismäßige Belastung
Für manche Inhalte ist es sehr schwierig, sie barrierefrei zu machen.
Zum Beispiel:
– Ältere PDFs und Word-Dokumente.
Viele Dokumente von vor dem 28. April 2025 sind nicht barrierefrei.
Diese Dokumente zu ändern ist sehr schwierig.
Wir erstellen neue Dokumente barrierefrei.
Wenn Sie ein bestimmtes Dokument barrierefrei brauchen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter poststelle@furth.de.
– Ältere Videos ohne Untertitel.
Videos von vor dem 28. April 2025 haben oft keine Untertitel.
Neue Videos erstellen wir mit Untertiteln.
Wenn Sie Hilfe bei einem älteren Video brauchen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter poststelle@furth.de

4. Wann diese Erklärung erstellt wurde
Diese Erklärung wurde am 28. April 2025 erstellt.
Wir haben diese Erklärung selbst überprüft:
– Mit verschiedenen Internet-Browsern.
– Mit Bedienung über die Tastatur.
– Wir haben auch einen automatischen Test gemacht.

5. Feedback und Kontakt
Wenn Sie Probleme mit der Barrierefreiheit auf unserer Seite haben, schreiben Sie uns bitte:
Stadt Furth im Wald
Burgstraße 1
93437 Furth im Wald
E-Mail: poststelle@furth.de
Telefon: +49 9973 509 0
Wenn Sie Dokumente barrierefrei brauchen, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Wir stellen Ihnen die Dokumente dann barrierefrei zur Verfügung.
Das kann aber etwas dauern.

6. Schlichtungs-Verfahren
Wenn Sie finden, unsere Seite ist nicht barrierefrei:
Schreiben Sie uns an die Adresse unter Punkt 5.
Wenn Sie nach 6 Wochen keine gute Antwort von uns bekommen:
Dann können Sie sich an diese Stelle wenden:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html